Das Stroßstromableitvermögen entscheidet: | |
Überspannungsschutzgeräte werden nach ihrer Ableitfähigkeit oder Stoßstrom-Ableitvermögen unterschieden. Schutzgeräte mit hoher Ableitfähigkeit können an forderster Front des angenommen Strompfades, sprich als direkter Blitzstromableiter (Typ 1) in den Blitzschutzzonen BSZ 0A und BSZ 1 eingesetzt werden. Überspannungsschutzgeräte mit einer geringeren Ableitfähigkeit werden an anderen Positionen des elektrischen Leitungsweges eingesetzt, an dem mit einer geringerem Überstrom gerechnet wird (BSZ 1 und BSZ 2). | |
So wird das Stoßstromableitvermögen eines ÜSS-Ableiters ermittelt? | |
![]() | Überspannungsschutzgeräte werden einem standardisierten und reproduzierbaren Stromimpuls ausgesetzt. Als Norm-Blitzimpuls oder Blitzprüfstrom werden die Impulsformen "10/350 µs" und "8/20 µs" eingesetzt. |
Was ist ein 10/350 µs - Stromimpuls? | |
![]() | Der Blitzstoßstrom 10/350 µs ist ein standardisierter Stoßstromverlauf mit der Wellenform 10/350 µs. Er bildet mit seinen Parametern (Scheitelwert, Ladung, spezifische Energie) die Beanspruchung wie bei natürlichen Blitzströme nach (vgl. E DIN VDE 0675-6/A1:1996-03 und DIN VDE 0185-103). Die Impulselänge dauert 350 µs und in den ersten 10 µs muß die Scheitelwelle, sprich der höchste Stromwert erreicht sein. Blitzstrom-Ableiter müssen solche Blitzstoßströme mehrere Male zerstörungsfrei ableiten können. In der Regel werden dafür sog. Funkenstrecken eingesetzt. Unsere Typ 1 Ableiter beherrschen 100 kA problemlos. |
Was ist ein 8/20 µs - Stromimpuls? | |
![]() | Der Energieinhalt eine 8/20 Impulses ist deutlich geringer als der Blitzprüfstrom der Stoßstromwelle 10/350µs. Überspannungen aus entfernten Blitzeinschlägen und Schaltvorgängen werden mit dem Prüfimpuls 8/20 µs nachgebildet. Die Impulselänge ist 20 µs lang und in den ersten 8 µs muß die Scheitelwelle, sprich der höchste Stromwert erreicht sein. In der Regel werden Varistoren oder Gasableiter eingesetzt. Unsere Typ 1+2 Ableiter schützen vor Blitzströmen und Überspannungen |
SBV-Gawehn GmbH Zollner Straße 2 D-90579 Langenzenn Telefon: 09101 9099 - 0 E-Mail: vertrieb(a)gawehn.com